- ätzend
- eklig (umgangssprachlich); unausstehlich; unerträglich; abstoßend; widerwärtig; unsympathisch; kaustisch; beißend; scharf; polemisch; unsachlich
* * *
ạ̈t|zend 〈Adj.; umg.; bes. Jugendspr.〉1. langweilig, ermüdend, uninteressant2. grauenhaft, widerwärtig, äußerst unangenehm● der Unterricht war heute wieder \ätzend; der Kerl ist \ätzend* * *
ạ̈t|zend [↑ Ätzen] nennt die Gefahrstoff-VO als ↑ Gefährlichkeitsmerkmal bei Stoffen, wenn sie lebende Gewebe bei Berührung zerstören können.* * *
ạ̈t|zend <Adj.>:1. (Jugendspr.) abscheulich, furchtbar:diese -e Musik!;Hausaufgaben sind ä.2. (Jugendspr., seltener) toll, sehr gut:der Film ist echt ä.3. (emotional) beißend, verletzend:-er Spott;-e Kritik.* * *
ạ̈t|zend <Adj.> (Jugendspr.): 1. abscheulich, furchtbar: Peter Weiß, der in Berlin die -e Mauer verschönert hat (Oxmox 7, 1985, 16); Hausaufgaben sind ä.; 2. (seltener) toll, sehr gut: der Film ist echt ä.
Universal-Lexikon. 2012.